Das einstige Ende der Amtsgasse
Die Amtsgasse war Heimat verschiedener Handwerksbetriebe. Sattler, Polsterer, Schuhmacher, Schneider, Schlachter und Metzger, Maler und Tüncher, ein Goldschmied und ein Wagner sind belegt.
Das Haus Nummer 53, einst Sitz des Bild- und Steinhauers Heinrich Hock, bildete für viele Jahre das Ende der Straße. Die Werkstatt unweit des Friedhofs wurde über mehrere Generationen in Familienbesitz geführt.

„Auf der rechten Seite war der Hock, das war das letzte Haus. Alle Häuser danach sind neueren Ursprungs.“
