Friedhof
1835 begann die Stadt Babenhausen, in der Flur „Dellern“ einen Friedhof anzulegen. Am 25. April 1838 fand dort die erste Beerdigung statt. 1861 wurde die erste Leichenhalle errichtet, die heute noch im rechten Teil des Friedhofs zu finden ist. Die Friedhofskapelle mit Glockenturm wurde 1955 eingeweiht.


Bis zur Einweihung der Kapelle wurden die Leichname mit einer Kutsche von zuhause mit einem Trauerzug durch die Amtsgasse zum Friedhof gefahren. Die Beerdigungsgesellschaft schloss sich dem Zug an, Passanten verharrten ehrfürchtig.

„Und die ganzen Leichen, die ganzen Beerdigungen sind alle durch die Amtsgasse gegangen, nicht. Und die Leute sind hinten nachgelaufen.“
„Was da so sehr angenehm war, wenn da Leute einkaufen waren, die sind alle stehengeblieben, bis der Leichenwagen vorbei war. Die Glocken haben geläutet und so lange bist du als Toter durch Babenhausen gefahren worden.“
Erinnerungen an die Trauerzüge mit festlich geschmücktem Leichenwagen durch die Amtsgasse.
Der heutige Parkplatz vor dem Friedhof war lange Zeit unbebaut. Die Kinder der Altstadt nutzen die Freifläche zum Fußball spielen.